top of page
Steine ​​von Bedeutung

Kinderbetreuung

  • Bezahlbare, flexible und gute Kinderbetreuung garantieren

  • Überprüfung der Konzepte

Aus eigener Erfahrung kenne ich die Problematik bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Deswegen weiß ich, wie wichtig das Angebot der Kinderbetreuung für eine Kommune ist. Dabei muss die Qualität genauso stimmen wie die Quantität.

​Bruchköbel muss flexibler werden in den Betreuungszeiten und natürlich müssen sich die Betreuungskosten im Rahmen halten. Dafür habe ich in den letzten Jahren immer wieder gekämpft und einige Kompromisse erreichen können. Denn leider ist die Zeit mit Kindern bei vielen Entscheidungsträgern bereits in Vergessenheit geraten.

​Als Bürgermeisterin möchte ich in den Kitas das Konzept der offenen Gruppen überprüfen, denn ich halte einen festen Rahmen und kontinuierliche Ansprechpartner für Kinder im Kindergarten für mehr als wichtig. Außerdem sehe ich im Bereich der Schulkinderbetreuung den Schulträger in der Pflicht, hier für ein ausreichendes Angebot zu sorgen, gerne mit Unterstützung durch die Kommune.

​Die Brückenschule in Roßdorf ist diesen Weg bereits vor einigen Jahren erfolgreich gegangen, auch wenn es nicht immer einfach war. In meiner Zeit als Schulelternbeirat habe ich diesen Prozess mit angestoßen und aktiv begleitet. Später habe ich im Vorstand des Betreuungsvereins die Schwierigkeiten im täglichen Betreuungsgeschäft hautnah mitbekommen. Ein Grund, warum wir die Schulkinderbetreuung dann von der ehrenamtlichen Verwaltung an einen professionellen Träger übergeben haben. Die Haingartenschule hat diesen Weg noch vor sich und ich möchte dies gerne aktiv unterstützen und forcieren.

 

bottom of page