
Sicherheit
-
Präventionsangebote nutzen, Bewerbung als KOMPASS-Kommune
-
Ausbau des Polizeipostens Bruchköbel forcieren
Bis vor wenigen Jahren hatten wir ein Problem bei Festen in der Innerstadt mit Ansammlungen von Jugendlichen am Parkdeck. Durch einen von mir initiierten „Runden Tisch“ mit unterschiedlichen Behörden konnten wir hier gemeinsam Lösungen finden und haben inzwischen, auch ohne große Polizeipräsenz, kaum mehr Vorfälle in diesem Zusammenhang zu verzeichnen.
Doch für das individuelle Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger kann deutlich mehr getan werden. Die Beleuchtung an manchen Stellen ist verbesserungsbedürftig und auch mit der gestiegenen Zahl an betrügerischen Anrufen dürfen wir die Bürgerinnen und Bürger nicht alleine lassen. Deswegen müssen die zahlreichen Präventionsangebote der Polizei wahrgenommen werden. Mit der Einrichtung eines Präventionsrates möchte ich die Voraussetzung einer Bewerbung als KOMPASS-Kommune (KOMPASS = KOMMunal-ProgAmmSicherheitsSiegel) schaffen und so eine engere Zusammenarbeit mit der Landespolizei erreichen.
Und natürlich werde ich mich für einen Erhalt des Polizeipostens in Bruchköbel stark machen. Leider wurde die Polizei noch nicht im neuen Stadthaus miteingeplant, daran möchte ich gerne in Zusammenarbeit mit dem PP Südosthessen etwas ändern, damit die Polizeipräsenz erhöht und der Posten hier vor Ort eine zukunftsfähige Dienststelle bleibt. Auch eine Zusammenarbeit mit der Ordnungspolizei der Stadt ist hier machbar.