Besser, weil...
Um Bruchköbel mit seinen unterschiedlichen Ortsteilen langfristig besser zu machen, braucht es keine knalligen Ideen, sondern durchdachte und langfristige Konzepte und konsequentes Verwaltungshandeln. Mit dem Innenstadtumbau haben wir derzeit eine der größten Herausforderungen in finanzieller und logistischer Hinsicht vor uns, hier setzte ich auf ein intensives Controlling. Im Bereich Infrastruktur muss versucht werden die Auswirkungen von Fehlern aus der Vergangenheit zu mildern, wie bei Thema Wasserhärte. Wohnen ist auch ein Thema, dass immer wieder bewegt - wir brauchen mehr bezahlbare Wohnungen, das Gelände des Bauhofes ist dafür ideal, eine Verlegung des Bauhofs - vielleicht in Zusammenarbeit mit Nachbarkommunen - längst überfällig. Für Familien müssen wir attraktiver werden, erschwingliche Bauplätze und ein gutes und bezahlbares Angebot an Kinderbetreuung. Auch für unsere Jugend müssen wir Räume schaffen, an denen sie sich gerne aufhalten. Die Verwaltung gilt es fit für die Zukunft zu machen und mehr die digitalen Möglichkeiten in den verschiedenen Bereichen auszuschöpfen. Über allem steht für mich als Basis transparente Kommunikation nach innen und außen - als ansprechbare Bürgermeisterin möchte ich dazu eine regelmäßige Bürgersprechstunde einführen.
Ich habe für verschiedene Themengebiete meine Gedanken zusammengefasst: